AGB

Hier habe ich die Antworten auf häufig gestellte Fragen für dich zusammen gestellt:

Einstieg in laufende Kurse
Falls noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ist ein Einstieg in laufende Kurse jederzeit möglich. Hierfür wird nur die anteilige Kursgebühr berechnet.

Schnupperstunde
Eine Schnupperstunde zum Beginn eines Kursblockes ist leider nicht möglich. Bei einem laufenden Kurs kann dein Kind an einer Schnupperstunde teilnehmen, falls ein freier Platz zur Verfügung steht. Hierfür wird die anteilige Kursgebühr berechnet.

Bekleidung
Für den Eltern-Kind-Kurs „kunterbunte Bewegungsspiele“ sollten die Kinder bequeme Kleidung , in der sie sich gut bewegen können, und Turnschuhe tragen.
In der Waldspielgruppe sollten die Kinder festes Schuhwerk und witterungsgemäße Kleidung tragen, die ggf. auch dreckig werden kann.

Nichtteilnahme an einzelnen Kursstunden
Da es sich bei den Kursstunden um geschlossene Kurse handelt, ist eine Nachholung von einzelnen versäumten Kursstunden nicht möglich. Da ich für mich Planungssicherheit benötige, kann ich die Gebühr für einzelne versäumte Kursstunden leider auch nicht zurückerstatten. Sollte bereits bei der Anmeldung zu einem Kursblock feststehen, dass du mit deinem Kind an bestimmten Kursstunden nicht teilnehmen kannst, berechne ich lediglich die anteilige Kursgebühr. Voraussetzung hierfür ist, dass du mir die Termine, an denen Ihr nicht teilnehmen könnt, bereits bei der verbindlichen Anmeldung mitteilst.

Nichtteilnahme am gesamten gebuchten Kurs
Eine Stornierung des gebuchten Kurses ist möglich. Es fallen hierfür folgende Stornogebühren an:
Absage bis 2 Wochen vor dem Beginn des Kursblockes: 25% der Kursgebühr
Absage innerhalb von 2 Wochen vor dem Beginn des Kursblockes: 50% der Kursgebühr
Nimmt ein Ersatzteilnehmer den Platz ein, fallen keine Stornierungsgebühren an. Der Ersatzteilnehmer muss jedoch vor dem Workshop/Vortrag schriftlich mitgeteilt werden.

Nichtteilnahme an gebuchten Vorträgen
Eine Stornierung des gebuchten Vortrags ist möglich. Ggf. fallen hierfür folgende Stornogebühren an:
Absage bis 1 Woche vor dem Vortrag: kostenfrei
Absage bis 24 Stunden vor dem Vortrag: 50% der Gebühr
Absage innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem Vortrag: 75 % der Gebühr

Bei der Stornierung des Vortrages „Kinderkrankheiten natürlich lindern“ wird die Stornogebühr nach dem Preis des Vortrages OHNE das optionale Buch berechnet. Die Aushändigung des Buches ist an die persönliche Teilnahme geknüpft und erfolgt daher nicht, wenn die Teilnahme storniert wurde.

Da ich Planungssicherheit benötige, können darüber hinaus keine Rückerstattungen erfolgen.
Nimmt ein Ersatzteilnehmer den Platz ein, fallen keine Stornierungsgebühren an. Der Ersatzteilnehmer muss jedoch vor dem Workshop/Vortrag schriftlich mitgeteilt werden.

Online- Vorträge
Soweit auf der Internetseite gekennzeichnet, finden die Vorträge online über die Plattform „Zoom“ statt. Die ggf. benötigten Zugangsdaten erhältst du vor der Veranstaltung. Solltest du dir technisch unsicher sein, können wir auch im Vorfeld einen Termin für einen kleinen Test ausmachen. Melde dich diesbezüglich gern bei mir.

Förderung / Zahlung der Kursgebühr durch die Krankenkasse
Eine Förderung durch die Krankenkasse (z.B. AOK „Junge Familie“) ist leider nicht möglich. Um das hierfür notwendige Zertifikat der Zentralen Prüfstelle Prävention zu erhalten, ist u.a. eine pädagogische oder medizinische Berufsausbildung des Kursleiters erforderlich, welche ich leider nicht habe. Ob im Einzelfall Förderungen (z.B. Bonusprogramm der AOK PLUS) möglich sind, müsstest du bitte bei deiner Krankenkasse erfragen.

Zahlung der Kurs- bzw. Vortragsgebühr
Die Gebühr wird direkt bei der verbindlichen Anmeldung zum Kurs bzw. zum Vortrag fällig und ist bitte per Überweisung oder Paypal (Freunde) vor der ersten Kursstunde bzw. vor dem Vortrag zu zahlen. Die erforderlichen Daten erhältst du mit der Buchungsbestätigung. In Ausnahmefällen kann eine Barzahlung vor der ersten Kursstunde vereinbart werden.

Ausfall einer Kursstunde oder eines Vortrages
Für Kursstunden oder Vorträge , die durch mich abgesagt werden, biete ich den Kursteilnehmern einen Ersatztermin an. Sollte der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden, so verfällt der Anspruch auf diese Stunde bzw. den Vortrag und eine Rückerstattung der Kurs- bzw. Vortragsgebühr ist nicht möglich.

Aufsicht und Haftung
Die Aufsichtspflicht vor, während und nach den Kursen obliegt den Eltern (bzw. den aufsichtsberechtigten Personen). Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung und Haftung. Der Kunde ist verpflichtet vor einem Kurs auf eventuelle gesundheitlich Probleme oder Besonderheiten des Kindes oder der Eltern hinzuweisen, welche für die Kursleitung relevant sein könnten.

Mindestteilnehmerzahl
Für den Kurs „kunterbunte Bewegungsspiele“ liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 5 und bei der Waldspielgruppe bei 3 Kindern. Für die Vorträge sind mindestens 3 Teilnehmer erforderlich. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalte ich mir die Absage des Vortrags vor und erstatte bereits gezahlte Gebühren zurück.